Schlagwort: Wordpress Multisite

  • Wenn alles geklappt hat

    …habt Ihr hoffentlich nur bemerkt, dass meine Website nur etwas anders aussieht 😅

    Was hab ich gemacht?

    Für meine Blogs und die Website meiner Bands (noch in Arbeit) schien es mir elegant, dass ich dafür eine WordPress multisite aufsetzte und aus der heraus alle Websites erstelle. Es gibt dann einen (oder mehrere) sog. SuperAdmin. Dieser verwaltet alle WordPress Sites, Benutzer und Plugins, Zentral an einer Stelle.

    Das bringt wirklich ein paar Vorteile, aber auch einige Nachteile. Wenn bspw. die Datenbank, welche WordPress benötigt, defekt ist, sind gleich alle WordPress Instanzen betroffen.

    Deshalb hab ich mich die letzten Tage ein wenig damit beschäftigt, wie ich die einzelnen Sites auseinanderpflücken kann. Und das ist ohne ein spezielles Plugin ganz schön aufwendig. Klar hätte ich die um und bei 100€ für das Plugin ausgeben können, aber da war ich dann doch zu knausrig. Hätte das ja nur einmal gebraucht😅

    Da ich sonst auch nicht so tief in der Materie zu MySQL, PHP, CSS und HTML drin stecke, bin ich ein (vermutlich) etwas umständlichen Weg gegangen.

    Die guten Hausmittelchen

    WordPress hat von Haus aus eine eingebaute Exportfunktion. Das geht sehr zügig, da man nicht wirklich alles von der Website herunterlädt, sondern man bekommt eine XML-Datei in der alle Pfade zu Komentaren, Bildern, Beiträgen, usw. enthalten sind.

    Diese ist nur ein paar MB groß. Nachdem dann die neue WordPress Instanz installiert ist, wird dort die XML-Datei, welche im vorherigen Schritt erstellt wurde, hochgeladen und importiert. Hier ist allerdings doch ein Plugin notwendig, aber das ist schlank, kostet nichts und ist intuitiv bedienbar.

    Der Import dauert eine bestimmte Zeit, je nachdem wie viel importiert werden muss. Da ich auf diesem Blog kaum Bilder oder andere Medien habe, war das hier eine Sache von Sekunden.

    Wo ist der Haken?

    Der Nachteil dieser Methode ist, dass ich alle Anpassungen für das Aussehen der Website neu machen musste. Das hat ein paar Stunden in Anspruch genommen.

    Aber genau das war der Grund, warum ich dass jetzt gemacht habe. Noch ist hier und auf meinem Fotoblog alles überschaubar. So viele Anpassungen am Design habe ich nicht gemacht. Also besser jetzt als in ein paar Jahren.

    Zugegeben es ist etwas pessimistisch von mir so zu denken und wäre unter Umständen vielleicht gar nicht nötig gewesen. Allerdings bin ich ein gebranntes Kind und mittlerweile übervorsichtig geworden.

    Letztes Jahr musste ich, mein Fotoblg komplett neu aufsetzten, weil ich kein Anständiges Backup gemacht habe. Und sowas passiert gerade mir. Dabei bin ich derjenige, der allen auf den Keks geht: „Backup so wichtig, mach es, mach es!“ 😄