Kategorie: Persönliches

  • Endlich Urlaub

    Ja, wie der Titel schon verrät hab ich endlich Urlaub 😅
    und endlich Zeit dafür, all das zu machen worauf ich Lust habe. Vorallem das, was sonst eher liegen bleibt, weil die Zeit zu knapp ist.

    Aber womit soll ich nur anfangen 😵‍💫
    Es ist eine Art Deadlock – ein paar sachen blockieren sich gegenseitig. So zumindest in meinem Kopf. Das kommt in eine ähnliche Kategorie wie die Toolbox fallacy – über die ich ja schon geschrieben hatte.

    Da hilft aber nichts, außer sich einen Überblick zu verschaffen und einfach machen!

    Bevor du dich jetzt fragst was das denn alles sein könnte, hier mal grob aufgelistet, was ich tun möchte:
    Songwriting, eine Website für meine Band erstellen, meine Website für meine Konzertfotografie mit leben befüllen,

    • Song writing
    • eine Website für meine Band erstellen und das Bandlogo sauber zeichnen.
    • die Website für meine Konzertfotografie mit leben füllen und dafür ein Logo entwerfen.
    • Konzertbilder für diese Website entwickeln.
    • Mich mit Musik bzw. mit Bands beschäftigen die ich vor kurzem erst entdeckt habe.
    • Dann gibt es noch (wirklich) tausende Bilder aus diesem und letztem Jahr die noch nicht entwickelt sind und zu jeder Serie möchte ich auch ein Blogbeitrag schreiben.
    • Mein kleines Rechenzentrum ausbauen und außerdem wollte ich darüber auch noch schreiben.
    • Aufwendig kochen.
    • Mich damit beschäftigen, wie ich nachhaltiger leben kann (ich versuche Plastik zu vermeiden und darüber wollte ich auch schreiben).
    • Mich mit meinen Routinen und Achtsamkeitsübungen auseinandersetzen.
    • Sport! 💪😼 und mich mit meiner Ernährung auseinander setzten. Da muss ich mir wirklich was einfallen lassen, wie ich mich im Alltag besser vorbereiten kann.
    • Und dann möchte ich mich noch mit anderen Menschen treffen. Sei es zum Musik machen, fotografieren oder einfach eine schöne Zeit verbringen.

    Ja es ist einfach viel und ich vermute mal, ich werde nicht alles in den zwei Wochen schaffen. Bei ein paar Punkten ist es wirklich notwendig, einmal viel Zeit am Stück zu haben.

    Ich bin aber ehrlich gesagt sehr froh darüber, so viele Interessen zu haben.

    Joa und dann fange ich mit irgendwas an und dann kommt auch schon ein Kater her, legt sich auf die Tastatur und möchte gekrault werden
    …so wie gerade eben 😹

  • Toolbox Fallacy

    Ich liebe es zu schreiben und auch das bloggen und am leichtesten fällt mir das, wenn etwas erlebtes oder gedachtes noch ganz frisch im Kopf ist.

    Liegt es dagegen schon einige Wochen, Monate oder gar Jahre zurück, fällt mir das deutlich schwerer. Das ist, denke ich ein ganz normales Phänomen, weil unser Hirn Informationen Filtern möchte.

    Das schreiben und bloggen fällt mir auch deutlich leichter, wenn ich noch nicht ganz wach bin oder schon etwas müde. Auch das ist normal, denn dann ist unser Präfrontale Kortex noch nicht oder nicht mehr aktiv.

    Nun gut, aber worauf möchte ich eigentlich hinaus?

    Seit einiger Zeit, versuche ich meinen Alltag so zu strukturieren, dass alles was ich gerne mache in meinem Alltag Platz findet, neben den ganzen Sachen, die gemacht werden müssen.

    So im groben, konnte ich schon viel erreichen und nun ist es an der Zeit, an den Feinheiten zu feilen. Dazu gehört eben auch das regelmäßige Schreiben.

    Es gibt ein Fehlschluss, den einige Menschen haben – die sog. Toolbox Fallacy (Toolbox Fehlschluss). Das äußert sich z.B. so:
    Ich kann diese Art von Bildern nicht machen, so lange ich nicht genau dieses Objektiv habe. Das kann ich mir aber nicht leisten.
    Oder, ich kann nicht anfangen Songs zu schreiben, so lange ich nicht einen passenden Platz habe um mich kreativ zu entfalten.

    Diese Denkweise ist mehr als hinderlich. Sie blockiert und sorgt dafür, dass gar nichts passiert.

    So geht es mir auch mit diesem und meinem Fotoblog. Ich rede mir ständig ein, dass ich dafür sehr viel Zeit brauche und außerdem fehlt beiden Blogs eine ordentliche Struktur… usw.

    Bei meinem vorletzten Beitrag, hatte ich ja auch erwähnt, dass ich mir nicht sicher bin, wie ich das mit den Titelbildern für einzelne Blogbeiträge handhaben soll. Ich hab immer noch keine passende Idee, geschweige denn, dass ich mir ernsthaft Gedanken gemacht habe 😄

    Es ist mir aber Egal!

    Pareto ist mein Freund und um solche Feinheiten kann ich mich auch noch später kümmern. Irgendwann, werde ich auch dafür eine Idee haben 😁

    Am schlimmsten ist es eben, nichts zu machen, nur weil eins es nicht von Anfang an zu 100% perfekt machbar ist. Und dafür ist die Zeit zu schade.

    Aber es muss doch…

    Ich neige zwar zum Perfektionismus, aber der ist bei mir zum Glück nicht ganz so stark ausgeprägt! Und darüber bin ich froh!

    So im großen und ganzen möchte ich meine Sachen ordentlich und gewissenhaft machen. Da denke ich z.B. gerade an meine Arbeit.

    Es hat sich wahnsinnig bezahlt gemacht, dass ich vieles einfach angefangen habe, auch wenn der Plan noch nicht ganz vollständig bis ins kleinste Detail durchdacht war. Aber bei größeren Unternehmungen, kann es sehr Hilfreich sein, wenn bereits etwas vorhanden ist. Daran lässt sich dann meist besser weiter überlegen.

    Der große Vorteil dabei ist: man erlangt unglaublich schnell Erfahrung und genau diese Erfahrung hilft dann beim nächsten mal und sorgt für einen noch leichteren Einstieg.

    Das lässt sich auf so gut wie alles, was ich so tue (Musik, Fotografie, Arbeit und natürlich das bloggen) anwenden.

    Nu aber genug gesabbelt. Es wird zeit für ein Kaffee!

  • Das Ding mit den Vornehmungen

    Also die Dinge die ich mir vornehme. Joa, es gab eine Zeit da hab ich mir viel vorgenommen und dann nicht gemacht. Ja gut, das gibt es immer noch aber der Grund hat sich geändert.

    Ich hab noch immer die Worte von meiner Mutter im Ohr „Er spielt gerne mit seinen Sachen und wenn er etwas sieht, muss er es Zuhause gleich nachspielen“. Da ging es um große Landmaschinen – Mähdrescher, Traktoren und sowas 😁

    Das hat sich irgendwie nie geändert. Also gut es sind keine Landmaschinen😅

    So bin ich zum Musizieren gekommen. Als ich 12, 13 war, hab ich angefangen Metal zu hören 🤘
    Das ging dann auch schnell in eine extreme Richtung und so mit 16, 17 wollte ich dann selber Musik machen. Mit (nicht mehr) befreundeten Menschen hab ich dann eine Band gegründet – erst mal hab ich nur gesungen und dann hab ich mir das Gitarre spielen beigebracht.

    Ich wollte mir ja selbst ein Verstärker und Effektgeräte für die E-Gitarre bauen und bin so zum E-Technik Studium gekommen. Auch über die Musik bin ich zur Fotografie gekommen. Darüber hatte ich glaube ich schon geschrieben 😅

    Zu Zeiten der Pandemie, kam meine Depression zurück, aber ich wollte immernoch viel machen. Ich wusste ja, wenn ich was zu tun hab, wird es besser. Ja neh war halt nicht so. Zwischenzeitlich war ich wie gelähmt und ich hab nichts mehr gemacht. Nichtmal Musik, wir durften uns ja nicht Treffen. Es grenzt an ein Wunder, dass ich noch Arbeiten konnte.

    Nachdem ich mir Hilfe gesucht habe UND dass der kleine Phips hier eingezogen ist, hat mich aus dem Trümmerhaufen raus gezogen 💝

    Joa, dann ging das aber irgendwie mit dem prokrastinieren los😅
    Das hatte auch was mit der Depression zu tun, aber lange nicht so Schlimm. Nun als das aber langsam Auswirkungen auf meine Arbeit gezeigt hatte, hab ich mir erneut Hilfe gesucht.

    So endlich war die Zeit gekommen, all das was ich mir vorgenommen habe, endlich auch mal zu tun. Nun gibt es da ein kleines Problem: ich hab mir, verdammt nochmal zu viel vorgenommen 😂

    Aber ist nicht schlimm. Das wichtigste hat seinen Platz in der Wochenroutine gefunden. Das war ein hartes Stück Arbeit. Naja, also es hat sehr lange gedauert, bis sich das eingegroovt hat. Es läuft aber!

    Für alles andere muss ich mir eben eingestehen, dass ich mir vereinzelt Zeit dafür nehmen muss. Das hat jetzt auch schon ein paar mal ganz gut geklappt.

    Was ich mir auch vorgenommen habe, mir zu überlegen, was ich als Titelbilder für meine Blogbeiträge nehmen soll 🤔

    Ich hab das jetzt schon oft gesehen, dass andere Schreiber*innen KI generierte Bilder oder sowas nehmen. Finde ich OK, aber ich hab mir eigentlich was anders Vorgestellt.

    Muss ich mal weiter überlegen. Ursprünglich war die Idee, irgend ein Bild zu nehmen, was ich am jeweiligen Tag fotografiert hab. Das passt allerdings selten und ich fotografiere nicht mehr täglich 😅
    Vielleicht hast Du eine Idee!