Linux – Elektronik – DIY

So, ich möchte hier eine neue Kategorie einführen. Darunter soll es Beiträge geben, in denen ich über mein IT-Kram und nerdiges schreiben werde.

Themen

In dieser Kategorie soll es um die Themen Linux, Raspberry Pi, Selfhosting, Elektronik-Basteleien, Smart-Home und digitale Souveränität gehen.

Ich habe dabei keinen Anspruch, detaillierte Anleitungen zu schreiben – das können andere Menschen besser als ich 😅

Vielmehr möchte ich Anregungen und Inspirationen geben. Dabei kann ich gerne auf Tutorials oder Anleitungen hinweisen oder auch unterstützen, falls Hilfe benötigt wird.

Warum so viel DIY

Naja, selber machen bringt Spaß und immerhin habe ich mein Hobby studiert. Wobei ich mittlerweile eher davon weggegangen bin, Elektronik zu basteln des bastelns willens. Vielmehr liegt mein Fokus eher auf Zeug, das nützlich ist 😁

Zugegeben, seitdem ich nach dem Studium in die Berufswelt eingestiegen bin, hat das Thema erst einmal gelitten. Bis ich vor ziemlich genau einem Jahr angefangen habe, die Wohnung in ein Smart-Home umzubauen.

Heutzutage ist aber für das alles kein Elektrotechnik- oder Informatik-Studium mehr notwendig. Ich bin selbst immer wieder erstaunt, wie einfach so vieles geworden ist. Deshalb habe ich hier auch den Anreiz darüber zu schreiben.

Zu guter letzt, (m)ein wichtiger Grund, das selbst zu machen, ist es die Kontrolle über die eigenen Daten zurück zu bekommen!

Allein über dieses Thema und warum das so wichtig ist könnte ich ewig schreiben, aber bis hier her soll es erst einmal genügen.


Kommentare

Eine Antwort zu „Linux – Elektronik – DIY“

  1. […] Schluss noch eine kleiner Nachtrag zu meinem letzten Beitrag:Den Beitrag über Linux-Elektronik-DIY hab ich wieder aus der Tonne geholt. Die Motivation darüber zu schreiben ist doch noch […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert